Startseite
Eine Gesundheitsversorgung für alle Menschen - heute und morgen
Virtuelles Bürgerforum 2020
Beim virtuellen Bürgerforum von „Neustart!“ am 14. November 2020 diskutierten rund 300 Bürgerinnen und Bürger aus Bremerhaven, Magdeburg, Trier und Rosenheim sowie aus Teilen Brandenburgs und Sachsens online. Es ging um Prävention und Gesundheitskompetenz, Diversität und Partizipation, solidarische Krankenversicherung und Caring Communities, Primärversorgungszentren und die Rolle der Kommunen.
Think Lab 6: Governance
Das 6. Think Lab im Rahmen der Initiative „Neustart! Reformwerkstatt für unser Gesundheitswesen“ befasste sich mit dem Thema Governance: Welche Form der Steuerung eignet sich zur Durchsetzung der Zielvision? Mit welchen Institutionen und Mechanismen kann das Ziel, dass das Wohl der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt, am zuverlässigsten erreicht werden? In mehreren Online-Konferenzen im Oktober und November 2020 diskutierten Expertinnen und Experten verschiedene Reformansätze.
Online-Podiumsdiskussion: Gesundheit – Gier – Gemeinwohl: Wie rechnet sich Krankheit?
Im Rahmen der Initiative "Neustart! Reformwerkstatt für unser Gesundheitswesen" will die Robert Bosch Stiftung mit unterschiedlichen Dialogformaten Impulse für wirksame Veränderungen im Gesundheitswesen geben. Am 29. September 2020 diskutierten Neustart!-Expertinnen und Experten über finanzielle Fehlanreize und die notwendige Umsteuerung im deutschen Gesundheitswesen.
Bleiben Sie dran!
Wollen Sie mehr über „Neustart!“ erfahren? Dann informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter über aktuelle Entwicklungen.